Leidenschaft für Industriedesign mit Kultstatus
Vor 35 Jahren begann Frank Schumann aus reiner Begeisterung, alte Tanksäulen zu sammeln. Was damals aus einer spontanen Laune entstand, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft.
Seit nunmehr 30 Jahren ist er als Sammler aktiv, inzwischen auch gewerblich tätig, und gibt viele seiner Fundstücke weiter – stets zuvor mit viel Liebe zum Detail restauriert. Sein Interesse hat sich dabei längst auf ein breiteres Spektrum im Bereich Industriedesign ausgeweitet.
Besonderen Wert legt er auf die Rettung historischer Kulturgüter: alte Zapfsäulen, Leuchtreklamen, Scheinwerfer und sogar komplette Tankstellenanlagen. Mehrfach hat er bereits historische Tankstellen eingerichtet – in enger Zusammenarbeit mit Freilichtmuseen, ausgestattet mit allem, was dazugehört, abgesehen vom Gebäude selbst.
Für die Ausstellung im Northern Lights Concept Store wählte Schumann Originale, die perfekt zum Stil und Lebensgefühl der Insel passen. Jedes Exponat ist ein Unikat. Manche zeigen bewusst Patina und gelebten Charme, andere wurden aufwendig aufgearbeitet – neu lackiert, neu beleuchtet, aber stets mit dem Anspruch, den ursprünglichen Charakter zu bewahren und das Beste aus dem Objekt herauszuholen.