Ein seltener Blick hinter die Kulissen einer der verschwiegensten Luxus-Manufakturen Europas eröffnete sich vergangenes Wochenende im Northern Lights Concept Store. Zahlreiche Gäste tauchten in die exklusive Welt von Varelmann & Varelmann ein, die sich sonst nur einer streng ausgewählten Klientel offenbart.
In der Manufaktur der Brüder Stefan und Ulrich Varelmann verschmilzt visionäre Technik mit vollendeter Handwerkskunst. CNC-Maschinen und Robotik treffen hier auf die meisterhafte Präzision erfahrener Hände. Das Ergebnis sind Oberflächen von unvergleichlicher Strahlkraft – gefertigt aus Titan, Messing, Edelstahl oder Gold, veredelt durch feinste Schliffe, makellose Polierungen und kunstvolle Galvanisierungen. Das Schaffen umfasst maßgefertigte Beschläge, Griffe und Schalter ebenso wie handpolierte Geländer, Spiegel, Rahmen oder großflächige Wand- und Deckenverkleidungen. Jedes Werk ist ein unverwechselbares Unikat, entworfen für eine internationale Elite, die kompromisslose Qualität ebenso schätzt wie absolute Diskretion.
Begleitet wurde die Inszenierung von einem kulinarischen Rahmenprogramm, das dem Anspruch der Manufaktur in nichts nachstand: Champagner aus dem Hause Nicolas Feuillatte, ausgewählte italienische Spitzenweine von Piero Massi, kunstvoll kreierte Signature-Cocktails von Vizeweltmeister Toddy Tapper und köstliche Kleinigkeiten von Koch Norbert Tampe.

So entstand ein Gesamterlebnis, das nicht nur einen selten gewährten Einblick in streng gehütete Sphären eröffnete, sondern zugleich das Gefühl vermittelte, Teil eines außergewöhnlichen und unwiederholbaren Moments zu sein. Wer sich vom Zauber dieser außergewöhnlichen Manufaktur nicht lösen kann, entdeckt im Northern Lights Concept Store eine erlesene Auswahl einzigartiger Stücke, die das Besondere spürbar machen.
Die edlen Tropfen von Piero Massi rundeten den Abend im Northern Lights Concept Store genussvoll ab.
Im Rahmen des Events präsentierte Festival-Veranstalter Bernd Breiter sein neuestes Projekt: Die Smart Rebel Convention ist eine Bewegung, die junge Menschen mit Visionären zusammenbringt, um Antworten für die Zukunft zu finden. Eine Reise für alle Sinne mit Wissen, Beats und Kulinarik.
Die SRC startet im Herbst 2025, supported durch die Europäische Union, die ESA, Deutsche Bahn, die Goethe Universität und das Land Hessen. Kickoff ist eine exklusive Supporters Gala am 29. Oktober in Frankfurt am Main, direkt im Herzen Europas, gefolgt von Micro-Events im realen und virtuellen Raum. Die 10-tägige Talks & Beats Eventserie findet ihren Höhepunkt im Finale am 6. und 7. November.
🚆 Am 23.09. startete der ICE Club Train von Frankfurt nach Genf (CERN)
