Metorbike feiert Sylt-Premiere im Northern Lights Store
Die Metorbike GmbH, das innovative Startup für individualisierbare Elektromotorräder „Made in Germany“, bringt seinen einzigartigen Stil an die Nordseeküste. Am 24. September 2025 präsentiert das Unternehmen seine neuesten Modelle erstmals auf Sylt. Im exklusiven Ambiente des Northern Lights Store in Westerland haben Designliebhaber, Technik-Enthusiasten und Individualisten die Gelegenheit, die Metorbikes hautnah zu erleben.
Das Event bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Verbindung aus ikonischem Café-Racer-Design und fortschrittlicher Elektrotechnologie zu entdecken. Die Metorbikes, die in einer Manufaktur in Meddewade bei Hamburg gefertigt werden , sind bekannt für ihr hohes Maß an Personalisierung und technische Raffinesse.

„Sylt steht für einen exklusiven Lebensstil, für Designbewusstsein und die Liebe zum Besonderen. Das passt perfekt zu unserer Philosophie“, erklärt Mitgründer Marvin Rau. „Wir schaffen keine reinen Fortbewegungsmittel, sondern persönliche Statements auf zwei Rädern. Wir freuen uns riesig darauf, unsere Metorbikes in der inspirierenden Atmosphäre des Northern Lights Store zu zeigen und mit den Menschen auf der Insel ins Gespräch zu kommen.“

Drei Modelle für individuelle Bedürfnisse
Die Metorbike-Linie umfasst drei Leistungsklassen, die unterschiedliche Fahrerlebnisse und Führerscheinklassen abdecken:
- Metorbike Classic 50: Ideal für die Stadt, erreicht dieses Modell bis zu 49,5 km/h und hat eine Spitzenleistung von bis zu 9 kW (12 PS). Es kann bereits ab 15 Jahren mit einem AM-Führerschein oder mit dem PKW-Führerschein (Klasse B) gefahren werden.
- Metorbike 70 Pro: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h und 11 kW (15 PS) Spitzenleistung richtet sich dieses Modell an Fahrer mit Führerscheinklasse A1 oder der Erweiterung B196.
- Metorbike Max 100: Das dynamischste Modell erreicht bis zu 100 km/h bei 12 kW (16 PS) Spitzenleistung und erfordert die Klasse A1 oder B196.
Alle Modelle sind durch ihr geringes Leergewicht (ab 80 kg) sehr agil und lassen sich sogar auf einem Fahrradträger transportieren oder in einer Wohnmobilgarage verstauen, oder im Wohnzimmer parken.
Innovative Technologie im klassischen Gewand
Hinter dem Retro-Design verbirgt sich moderne Technologie. Ein besonderes Highlight ist das optionale 360°-Soundmodul, das mit acht wählbaren Motorensounds nicht nur für ein emotionaleres Fahrerlebnis sorgt, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Die Lautstärke lässt sich dabei individuell regeln oder ganz abschalten.
Ebenfalls innovativ ist der herausnehmbare Akku, der flexibel an jeder Haushaltssteckdose geladen werden kann. Kunden können je nach Reichweitenbedarf (bis zu 145 km) aus verschiedenen Batteriegrößen wählen. Die Akkus sind Made in Kiel. Effiziente Motoren mit Energierückgewinnung, moderne Bremsanlagen (teils mit ABS), eine intuitive Bedienung über ein Touchdisplay und RFID-Schlüsselkarte runden das technische Paket ab.

Individualität als Markenzeichen
Ein Kernprinzip von Metorbike ist die Personalisierung. Kunden können ihr Motorrad umfassend nach eigenen Vorstellungen gestalten:
- Lackierung: Nahezu jede Farbe ist möglich. Über Metallic-Töne bis hin zu individuellen Logos oder Mustern – sogar die Lackfarbe des eigenen Autos in der Garage ist möglich.
- Sitzbank: Zur Wahl stehen Einzel- oder Doppelsitze, bezogen mit hochwertigem Leder (auch vegan) oder gefertigt aus Edelhölzern wie Räuchereiche, Natureiche oder Mahagoni.
- Details: Griffe, Nahtfarben und -muster des Leders sowie der Lenker können individuell angepasst werden.
- Branding: Für Firmenkunden besteht die Möglichkeit, Metorbikes als einzigartige Firmenfahrzeuge mit individuellem Branding zu gestalten.
- Lenker: Es kann zwischen verschiedenen Lenker-Typen gewählt werden, z.B. einem hohen Cruiser-Lenker oder einem niedrigen Sport-Lenker.
Interessenten können sich im Online-Konfigurator auf der Website metorbike.de ihr persönliches Traumbike zusammenstellen.
Deine Metorbike-Probefahrt auf Sylt
Wann? Ab dem 24.09.2025
Wo? Im Northern Lights Concept Store
Sichere dir deine Probefahrt und erlebe einzigartigen, elektrischen Fahrspaß auf der Insel Sylt – kostenlos!
Seltener Zugang zur Welt von Varelmann & Varelmann
Ein seltener Blick hinter die Kulissen einer der verschwiegensten Luxus-Manufakturen Europas eröffnete sich vergangenes Wochenende im Northern Lights Concept Store. Zahlreiche Gäste tauchten in die exklusive Welt von Varelmann & Varelmann ein, die sich sonst nur einer streng ausgewählten Klientel offenbart.
In der Manufaktur der Brüder Stefan und Ulrich Varelmann verschmilzt visionäre Technik mit vollendeter Handwerkskunst. CNC-Maschinen und Robotik treffen hier auf die meisterhafte Präzision erfahrener Hände. Das Ergebnis sind Oberflächen von unvergleichlicher Strahlkraft – gefertigt aus Titan, Messing, Edelstahl oder Gold, veredelt durch feinste Schliffe, makellose Polierungen und kunstvolle Galvanisierungen. Das Schaffen umfasst maßgefertigte Beschläge, Griffe und Schalter ebenso wie handpolierte Geländer, Spiegel, Rahmen oder großflächige Wand- und Deckenverkleidungen. Jedes Werk ist ein unverwechselbares Unikat, entworfen für eine internationale Elite, die kompromisslose Qualität ebenso schätzt wie absolute Diskretion.
Begleitet wurde die Inszenierung von einem kulinarischen Rahmenprogramm, das dem Anspruch der Manufaktur in nichts nachstand: Champagner aus dem Hause Nicolas Feuillatte, ausgewählte italienische Spitzenweine von Piero Massi, kunstvoll kreierte Signature-Cocktails von Vizeweltmeister Toddy Tapper und köstliche Kleinigkeiten von Koch Norbert Tampe.

So entstand ein Gesamterlebnis, das nicht nur einen selten gewährten Einblick in streng gehütete Sphären eröffnete, sondern zugleich das Gefühl vermittelte, Teil eines außergewöhnlichen und unwiederholbaren Moments zu sein. Wer sich vom Zauber dieser außergewöhnlichen Manufaktur nicht lösen kann, entdeckt im Northern Lights Concept Store eine erlesene Auswahl einzigartiger Stücke, die das Besondere spürbar machen.
Die edlen Tropfen von Piero Massi rundeten den Abend im Northern Lights Concept Store genussvoll ab.
Im Rahmen des Events präsentierte Festival-Veranstalter Bernd Breiter sein neuestes Projekt: Die Smart Rebel Convention ist eine Bewegung, die junge Menschen mit Visionären zusammenbringt, um Antworten für die Zukunft zu finden. Eine Reise für alle Sinne mit Wissen, Beats und Kulinarik.
Die SRC startet im Herbst 2025, supported durch die Europäische Union, die ESA, Deutsche Bahn, die Goethe Universität und das Land Hessen. Kickoff ist eine exklusive Supporters Gala am 29. Oktober in Frankfurt am Main, direkt im Herzen Europas, gefolgt von Micro-Events im realen und virtuellen Raum. Die 10-tägige Talks & Beats Eventserie findet ihren Höhepunkt im Finale am 6. und 7. November.
🚆 Am 23.09. startete der ICE Club Train von Frankfurt nach Genf (CERN)

Arthur Abraham auf Sylt
Arthur Abraham zu Gast im Northern Lights Concept Store auf Sylt – gemeinsames Herzensprojekt in Planung
Der ehemalige Profiboxer und 18-fache ungeschlagene Weltmeister Arthur Abraham war im August 2025 auf Einladung seines langjährigen Freundes Michael Gleissner zu Gast auf Sylt und besuchte den Northern Lights Concept Store. Im Rahmen seines Aufenthalts plante er ein besonderes soziales Projekt, das sich gezielt an Kinder und Jugendliche richtet.
„Es ist uns eine große Freude, mit Arthur Abraham an einem Herzensprojekt arbeiten zu dürfen, das einen positiven Beitrag für den Nachwuchs leisten wird“,
erklärt Michael Hoppe, Geschäftsführer des Northern Lights Concept Store. „Die Vorbereitungen laufen bereits, und wir werden in Kürze weitere Details bekanntgeben“, kommentiert Michael Gleissner, Geschäftspartner und Mitinitiator.
Arthur Abraham kehrt bald auf die Insel zurück, um die nächsten Projektetappen persönlich vorzustellen. Bis heute zählt er zu den bedeutendsten Profiboxern seiner Generation.
Bekannt für seinen kompromisslosen Kampfstil und eiserne Willenskraft, feierte er mit spektakulären Fights internationale Erfolge. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere engagiert sich Abraham heute in sozialen Initiativen und motiviert junge Menschen, Mut, Disziplin und Zuversicht zu entwickeln.
Alex Lenz von Sylt 1 TV interviewte Arthur Abraham auf Sylt zu seinen Plänen.

Über den Northern Lights Concept Store
Der Northern Lights Concept Store auf Sylt ist eine exklusive Plattform für Lifestyle, Design und Innovation. Neben wechselnden Markenpräsentationen versteht sich der Store als Ort der Begegnung, Inspiration und kreativer Zusammenarbeit.